Was wäre die Jagd ohne gemeinsam erlebte Abenteuer und wilde Geschichten? Ohne Freunde, mit denen man diese Erlebnisse teilt? Unserer Ansicht nach nicht sehr waidmännisch.
Deshalb begleiten wir Dich auf Deinem Weg zum Jagdschein – vor, während und nach Deiner Jagdprüfung – in Theorie und Praxis als verlässlicher Partner an Deiner Seite.
Die Jagd lernen, wo sie gelebt wird – mit Menschen, die sie verstehen.
Unsere Ausbilder:innen – IHK-zertifiziert & reviererfahren
Unser Ausbilderinnen- und Ausbilderteam am Fleesensee besteht aus diplomierten Forst- und Landwirten sowie erfahrenen Jägerinnen, Jägern, Jagdschul- und Schießausbildern. Mit vielen Jahren jagdlicher Praxiserfahrung und fundierter Ausbildung in ihren jeweiligen Fachbereichen erarbeiten wir gemeinsam mit Dir die prüfungsrelevanten Inhalte, haben ein offenes Ohr für all Deine Fragen und machen die Zeit bei uns am Fleesensee zu Deiner Zeit!



Unser Team ist sogar von der Industrie- und Handelskammer zertifiziert! In Deutschland gibt es nur eine Handvoll zertifizierter Lehrkräfte an jagdlichen Ausbildungsstätten – wir haben gleich drei davon in unserem Team. Mehr dazu hier: IHK-Zertifikat: Schießausbildung auf hohem Niveau

An deiner Seite – vor, während und nach dem Jagdschein:
- Thomas Preen – unser Mann für Waffe, Recht und Revier
Thomas ist einer unserer IHK-zertifizierten Ausbilder für das jagdliche Schießen – und bringt seit 2004 Menschen sicher und souverän durch die Schießausbildung. Mehr als 2.500 Jagdbegeisterte hat er seither begleitet – mit Fachwissen, Geduld und einem guten Auge für Details. In unserer Jagdschule verantwortet er die Bereiche Waffenkunde, Jagdrecht, Hygienevorgaben und jagdpraktische Ausbildung – Themen, für die er selbst brennt und die er regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen vertieft. Die Jagd ist für Thomas Familientradition und Leidenschaft zugleich: Schon sein Vater und Großvater waren in der Ausbildung aktiv. Dieses Wissen gibt er heute mit Überzeugung weiter – immer mit einem offenen Ohr.
Funfact: Trotz Schuhgröße 47 bewegt er sich auf der Pirsch fast lautlos – und zeigt auch euch, worauf es beim lautlosen Angehen wirklich ankommt. - Norman Stark – das Wiesel unter den Waidmännern
Norman ist ebenfalls IHK-zertifizierter Ausbilder in der Schießausbildung und seit über zwei Jahren fester Teil unseres Teams. Seine Schwerpunkte liegen in der Waffenkunde und beim Niederwild – zwei Bereiche, in denen er mit Fachwissen, Geduld und einem messerscharfen Blick punktet. In der Ruhe liegt bei ihm tatsächlich die Kraft: Ob auf dem Schießstand oder im Unterricht – Norman behält den Überblick, erklärt klar und ruhig, und bringt damit nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen ins Team. Privat segelt er am liebsten mit seiner „BayBee“ über die sieben Weltmeere – oder träumt von einem kleinen Dackel, der ihn künftig durchs Revier begleiten könnte.
Spitzname im Team: Das Wiesel. Warum? Weil er wachsam, flink und fokussiert ist – genau wie’s sich’s für einen guten Ausbilder gehört. - Volker Asmus – unser Mann fürs Schwarzwild und scharfe Schüsse
Volker ist auch IHK-zertifizierter Ausbilder für das jagdliche Schießen und seit über zwei Jahren Teil unseres Teams. Mit seinem Fokus auf Waffenkunde, Waffenrecht und Jagdrecht bringt er nicht nur Struktur, sondern auch reichlich Fachwissen in die Ausbildung. Wenn Volker nicht gerade im Unterricht steht, findet man ihn höchstwahrscheinlich im Schützenverein – dort kennt man ihn nicht nur, dort ehrt man ihn auch: 2025 wurde er Kreismeister und erhielt für seine sportlichen Leistungen die Auszeichnung des Wismarer Schützenvereins.
Lieblingswild? Ganz klar: das Schwarzwild. Und das passt – denn wie die Schwarzkittel kommt auch Volker daher: kraftvoll, konzentriert und mit einem ausgeprägten Sinn für Timing. - Emily Weiher – mit Herz, Hund und Haltung
Emily ist Ausbilderin für jagdliche Praxis und Hundewesen – mit ganzem Einsatz und einem besonderen Gespür dafür, wie sich Wissen in echte Reviererfahrung verwandelt. Als Hundeführerin weiß sie, wie wichtig Kommunikation, Timing und Vertrauen sind – und genau das bringt sie auch in ihren Unterricht ein. In Brandenburg ist sie Teil der Prüfungskommission für die Jägerprüfung – bei uns im Team sorgt sie dafür, dass Ausbildung nicht nur theoretisch, sondern lebensnah, verständlich und beweglich bleibt. Emily ist außerdem Hebamme von Beruf – mit echter Leidenschaft für Menschen, für Natur und für das, was im Leben zählt.
Jägerlatein oder Jagdgeschichten – Wenn abends das Lagerfeuer knistert, bringt Emily mit ihren wilden Jagdgeschichten garantiert nochmal richtig Stimmung in die Runde. - Juliane Chantal Schöttler – unsere Stimme für Wald, Wild und Weimaraner
Juliane ist studierte Försterin und bringt ihr Fachwissen bei uns in den Bereichen jagdliche Praxis, Natur- und Umweltschutz sowie Wildtierbiologie ein – mit einem besonderen Blick für Hochwild und Lebensraum. Ihr Unterricht ist geprägt von fundierter Erfahrung und echter Nähe zum Thema. Aufgewachsen im Wald, zuhause im Revier – Juliane kennt sich mit Forst- und Landwirtschaft aus wie kaum eine andere. Sie schafft es, ökologisches Verständnis und jagdliches Handeln in Einklang zu bringen – ruhig, kompetent und mit einer großen Portion Bodenhaftung. Und mittendrin, immer an ihrer Hundeführerinnen-Seite: ihre beiden Weimaraner-Rüden – genauso gerne draußen wie sie selbst.
Signature Move? Juliane kommt immer mit einem Lächeln zum Unterricht. Und mit wachsendem Wissen bei den Schülern wird das Lächeln noch deutlich breiter!


v.l.n.r. Volker, Thomas, Norman



Unsere Ausbilder sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch leidenschaftliche Jägerinnen und Jäger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Begeisterung weitergeben. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Du bestens auf Deine Jagdprüfung vorbereitet bist und die Zeit bei uns in bester Erinnerung behältst. Gern sitzen wir auch nach dem Unterricht noch in geselliger Runde beisammen, haben ein offenes Ohr für alle Deine Fragen und lassen Dich an unserem Jagdalltag teilhaben, um Dich nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Praxis danach vorzubereiten.
Du hast noch Fragen oder möchtest mehr über uns erfahren?
Wir freuen uns darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen – und dich auf deinem Weg zur Jägerin oder zum Jäger zu begleiten.
Dein Team der Fleesensee Die Jagdschule
In welchem unserer Kurse willst du unser Team kennenlernen?
Hier geht‘s zu unseren Kursen Kurse & Preise!